Sprungziele
Seiteninhalt

Projekt „überBrücken“
Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
"JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit"

Ziel ist es, die jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren zu befähigen, ein eigenständiges Leben zu führen und ihnen stabile Wohnverhältnisse zu ermöglichen. Das betrifft Jugendliche, die ihren tatsächlichen Aufenthalt im Inland haben oder rechtmäßig oder aufgrund einer ausländerrechtlichen Duldung in Deutschland leben.

Eine wesentliche Rolle spielt die Unterstützung:

  • bei der Persönlichkeitsentwicklung
  • bei der Verselbstständigung
  • bei der Unterbringung in gesicherten Wohnverhältnissen
  • bei dem Übergang in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt

Ansprechpartnerin / Ansprechpartner:

Almut Uhlig

Mobil. 0176 433 239 06 und 0335 606 963 60
E-Mail: a.uhlig@jusev.de

Roland Stange

Mobil: 0157 597 826 92

E-Mail: r.stange@jusev.de

Kontakt:

überBrücken

c/o Jugendberufsagentur

Paul-Feldner-Straße 5
15230 Frankfurt (Oder)

Tel.: 0335 60696360
ueberbruecken@jusev.de

https://www.jusev.de/jugend-u-sozialarbeit/ueberbruecken.de

Träger: Jugendhilfe- und Sozialarbeit e.V. Fürstenwalde

Seite zurück Nach oben